Seelische Gesundheit zum Hören

Seelische Gesundheit zum Hören

Wie Placebos wirken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dr. phil. Cosima Locher beschäftigt sich in ihrer Forschung mit der Wirkung, den Mechanismen sowie klinischen Anwendungen von Placebos. Ihr Fokus liegt dabei auf Patientinnen und Patienten, die an chronischen primären Schmerzen leiden.
Cosima Locher ist in der Privatklinik Hohenegg seit 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Aktuell forscht sie als PostDoc an der Universität Zürich, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik. Sie hat ihre wissenschaftliche Arbeit in renommierten Fachzeitschriften publiziert und wird durch den Schweizerischen Nationalfonds gefördert.

Die Geschichte der Psychiatrie und der Privatklinik Hohenegg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Geschichte der Psychiatrie ist kaum 200 Jahre alt. Spezialisierte Einrichtungen gibt es erst seit dem 19. Jahrhundert. Sabine Claus spricht mit Professor Paul Hoff (rechts im Bild), Psychiater und Experte in Psychiatriegeschichte, und Walter Denzler, Vorsitzender der Klinikleitung der Hohenegg, über die Entwicklung der Psychiatrie und über die Geschichte der Privatklinik Hohenegg.

Traumatherapie. Was ein Trauma auszeichnet und wie wir es therapieren können

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In einer Traumatherapie geht es darum, schwierige Erinnerungen zu verarbeiten, ein schwerwiegendes Ereignis in die eigene Geschichte zu integrieren. Ein Gespräch mit Sabine Röcker und Fiona Witte über posttraumatische Belastungsstörungen und deren Therapiemöglichkeiten. Sabine Röcke ist Leitende Ärztin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Fiona Witte ist Leitende Psychologin, Psychotherapeutin und Diplom-Psychologin. Beide arbeiten an der Psychiatrischen Privatklinik Hohenegg und sind spezialisiert auf posttraumatische Belastungsstörungen.

Wie mit Unsicherheit umgehen (kompakt)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir müssen lernen, mit Unsicherheit umzugehen. Das gilt besonders in Zeiten von Corona. Wir dürfen Unsicherheit nicht einfach wegdrängen, sondern müssen sie akzeptieren. Unsicherheit aushalten ist eine Tugend. Ein Podcast mit Daniel Hell, Psychotherapeut, Autor und emeritierter Professor, und Stefan Büchi, Klinischer Direktor der Privatklinik Hohenegg.

Wie mit Unsicherheit umgehen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir müssen lernen, mit Unsicherheit umzugehen. Das gilt besonders in Zeiten von Corona. Wir dürfen Unsicherheit nicht einfach wegdrängen, sondern müssen sie akzeptieren. Unsicherheit aushalten ist eine Tugend. Ein Podcast mit Daniel Hell, Psychotherapeut, Autor und emeritierter Professor, und Stefan Büchi, Klinischer Direktor der Privatklinik Hohenegg.

Über diesen Podcast

Der Podcast der Privatklinik Hohenegg am Zürichsee. Gespräche, Interviews, Veranstaltungen und Referate – Informationen zu Psychiatrie und Psychotherapie sowie Themen rund um die Wiederherstellung und Erhaltung psychischer Gesundheit.

von und mit Sabine Claus, Martina Jud und Rolf Murbach

Abonnieren

Follow us